
Sommerferien eingeläutet – August-Renner-Realschule verabschiedet Schüler und Kollegen
Rastatt, 30. Juli 2025 – Auch wenn das Wetter sich zunächst eher von seiner grauen Seite zeigte, herrschte an der August-Renner-Realschule am Mittwoch, 30.07.2025, beste Stimmung: Die Schulgemeinschaft verabschiedete sich in die wohlverdienten Sommerferien. Der letzte Schultag des Schuljahres 2025/26 stand ganz im Zeichen von Ehrungen, Rückblicken und herzlichen Abschieden.

Der Tag begann sportlich: In der ersten Stunde überreichte die Sportfachschaft den Fünft- und Sechstklässlern ihre Ehrenurkunden für die diesjährigen Bundesjugendspiele. In der zweiten Stunde folgte die Ehrung der Klassen 7 bis 9 durch Frau Bächstädt. Anschließend genossen die Schülerinnen und Schüler den traditionellen Jahresabschluss in ihren Klassen – mit Spielen, gemeinsamen Frühstücken und natürlich der Zeugnisvergabe. Punkt 11:00 Uhr hieß es dann endlich: Sommerferien!
Für das Lehrerkollegium stand jedoch noch ein besonderer Programmpunkt an: die offizielle Verabschiedung scheidender Kolleginnen und Kollegen. Schulleiter Herr Funk eröffnete mit einer Rückschau auf das vergangene Schuljahr, in der er den besonderen Zusammenhalt innerhalb des Kollegiums und die gegenseitige Rücksichtnahme zwischen Eltern, Schülern und Lehrkräften hervorhob. „Wir brauchen alle Beteiligten, um für unsere Kinder an der ARRS einen verlässlichen Rahmen zu schaffen“, betonte er und sprach allen Mitwirkenden im Schulleben seinen Dank aus. Mit Stolz blickte er auf die gemeinsamen Erfolge und gab einen Ausblick: Im neuen Schuljahr werden fünf neue fünfte Klassen starten.
Verabschiedet wurden in diesem Jahr gleich mehrere geschätzte Kolleginnen und Kollegen. Frau Mangler und Frau Danielak, die an diesem Tag entschuldigt waren, wurden in Abwesenheit von der ARRS verabschiedet.

Als einzige Referendarin des Schuljahres wurde Frau Karcher geehrt, die sich vielseitig engagierte, unter anderem in der Bläserklasse – auch am Saxophon – tatkräftig unterstützte. Sie wechselt nach Remchingen. Ihre Mentoren, Herr Jakob und Herr Gräßer, lobten sie für ihr Engagement, ihre Motivation und ihre Freundlichkeit. Auch Frau Karcher selbst bedankte sich herzlich für die lehrreiche Zeit an der Schule.

Frau Müller, seit September 2017 an der ARRS tätig (mit Elternzeit-Unterbrechung), unterrichtete Englisch, Bildende Kunst und Musik und meisterte auch die besonderen Herausforderungen der Bläserklasse. Sie wechselt an eine Realschule in Karlsruhe, um näher an ihrem Wohnort zu arbeiten. Neben den Worten von Herrn Funk überreichten auch die Fachschaften Englisch, BK und Musik kleine Präsente und persönliche Abschiedsgrüße. In ihrer Rede blickte Frau Müller mit Dankbarkeit auf acht Jahre zurück – mit etwas Wehmut, aber auch Vorfreude auf den neuen Lebensabschnitt.

Den emotionalen Abschluss bildete die Verabschiedung von Herrn Jacob, dessen Hauptverabschiedung bereits beim Sommerkonzert stattfand. Ihn zieht es zurück in die Nähe seiner Heimat auf der Schwäbischen Alb. Neben einem Präsentkorb aus dem Badischen überreichte ihm die Religionsfachschaft symbolisch ein Apfelbäumchen – mit den besten Wünschen, dass seine Arbeit an der ARRS weiterhin Früchte trägt. Die Musikfachschaft verabschiedete ihn mit einer umgedichteten Version des Wise-Guys-Titels „Wir hatten eine gute Zeit“. Herr Jacob nutzte die Gelegenheit, um allen im Hintergrund Tätigen zu danken und gab das Lob an die ganze Schulgemeinschaft weiter.
Abgerundet wurde der Vormittag mit einem gemeinsamen Grillfest des Kollegiums, bevor auch für die Lehrkräfte der Startschuss in die Sommerferien fiel.
Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck verabschiedet sich die August-Renner-Realschule in die Ferien – und wünscht allen: Schöne Sommerferien!
Text und Bilder: Hanna Ziegler