
Ein Chor, eine Stimme, ein Erlebnis: ARRS live bei 6K UNITED!

Mannheim/Rastatt, 25. Juni 2025 – Es war ein ganz besonderer Tag für 71 Schülerinnen und Schüler der August-Renner-Realschule sowie der Außenklasse der Pestalozzi-Schule Rastatt: Gemeinsam nahmen sie an einem der größten Schulchorprojekte Deutschlands teil – 6K UNITED! in der SAP-Arena in Mannheim. Zusammen mit rund 6.000 weiteren Kindern aus der Region sangen und tanzten sie bei einem mitreißenden Konzert, das niemand so schnell vergessen wird.
Bereits um 13 Uhr startete der aufregende Tag: Mit zwei Reisebussen machten sich die Fünftklässler der Klassen 5a, 5c, 5d und 5e der ARRS, der Schulchor sowie Schüler*innen der Pestalozzi-Schule zusammen mit 11 begleitenden Lehrkräften auf den Weg nach Mannheim. Hauptorganisatorinnen und Chorleiterinnen Gisela Kutt und Rebecca Buchmüller hatten die Kinder seit Monaten intensiv auf diesen Moment vorbereitet – mit großem Erfolg.

Einheitlich in weißen T-Shirts oder den offiziellen 6K-UNITED!-Shirts traten die jungen Sängerinnen und Sänger als Teil eines riesigen Klangkörpers auf. Vor dem eigentlichen Konzert fand eine Generalprobe mit Live-Band und musikalischem Leiter Fabian Sennholz – bekannt u.a. als Pianist von Tim Bendzko – statt. In der beeindruckenden Kulisse der SAP-Arena wurden noch letzte Tanzschritte und Liedzeilen perfektioniert.
Nach einer kurzen Pause begann das Spektakel: 6.000 Kinder aus Chören, Grundschulen und Realschulen aus Mannheim, Heidelberg, Rastatt, Karlsruhe und Umgebung sangen gemeinsam für ein begeistertes Publikum auf der gegenüberliegenden Seite der Halle, bestehend aus Familien, Freunden und Lehrkräften.
Das Konzert stand unter dem inspirierenden Motto „Ich bin, weil wir sind!“ – ein Ausdruck von Zusammenhalt, Vielfalt und gegenseitigem Respekt. „Nur gemeinsam sind wir stark – und je bunter, desto schöner“, lautete die Botschaft, die an diesem Abend nicht nur gesungen, sondern gelebt wurde.
Die Songs waren so vielfältig wie die Kinder selbst: Von aktuellen Popsongs über traditionelle Stücke bis hin zu Liedern in Deutsch, Englisch, Schwedisch und sogar afrikanischen Sprachen – das Programm war eine musikalische Weltreise. Leuchtende Armbänder an den Handgelenken der Kinder unterstrichen die Choreografien und sorgten für ein Gänsehaut-Erlebnis. Pyrotechnik und eine großartige Live-Band verliehen dem Abend zusätzlich Festivalcharakter.

Trotz der sommerlichen Hitze war die Stimmung grandios. „Das war der tollste Abend, den ich bisher erleben durfte!“, schwärmte eine Schülerin nach dem Konzert – und sprach damit vielen aus der Seele.
Gegen 22 Uhr kehrte die Gruppe erschöpft, aber überglücklich nach Rastatt zurück. Ein unvergesslicher Tag voller Musik, Gemeinschaft und Emotionen – und ein beeindruckendes Zeugnis dafür, wie stark und inspirierend junge Stimmen gemeinsam klingen können.
Text: Hanna Ziegler
Bilder: Annelie Seidel